banner_vfl-2022a

VfL-News

zurück zur Startseite


Mitgliederversammlung des VfL Wathlingen

Am 31.03.2023 findet unsere nächste Mitgliederversammlung um 19 Uhr im 4G-Park statt.

Hier geht es zur Einladung

Mitgliederversammlung des VfL Wathlingen

Am 4. November fand die Jahreshauptversammlung des VfL Wathlingen im 4G-Park statt. Unter anderem pandemiebedingt hatte sie aus dem März leider mehrfach auf diesen verspäteten Termin verschoben werden müssen, nachdem bereits 2021 keine Versammlung stattfinden konnte. Knapp 40 Mitglieder folgten der Einladung und wählten nach dem beruflich und familiär bedingten Rückzug des ersten Vorsitzenden Michael Laue einen neuen Vorstand.

Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Karl-Heinz Hollerung gewählt, Ernst-Günter Beck ersetzt Peter Ewers, der bereits im Sommer sein Amt als zweiter Vorsitzender aufgegeben hatte. In seinem engagierten Bericht zu seiner Amtszeit bat Michael Laue darum, weiterhin gemeinsam für das Wohl der Mitglieder dieses großen Vereins zu wirken, wünschte den Neugewählten viel Erfolg und Kraft und betonte, dass das WIR auch zukünftig einen hohen Stellenwert für die blau-weiße Gemeinschaft haben soll.

Dem kann man sich uneingeschränkt anschließen, äußerte Kalle Hollerung in seiner Antrittsrede. Mit Erfahrung und langer Leidenschaft für die Geschicke der Mitglieder wie auch des Vereins werden wir uns auch trotz einiger Klippen weiter positiv entwickeln.

Alles Gute für das zukünftige Zusammenwirken in der großen Gemeinschaft wünscht auch Ihr/Euer Pressewart Matze Matern

NeuerVorstand

v.l.n.r.: Matthias Matern, Kerstin Weichenhain, Kalle Hollerung, Ernst-Günther Beck

Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des VfL Wathlingen!
26.10.2020

Erstmal möchte ich mich für das große Vertrauen bedanken, das ich bekommen habe, um den größten Verein in Wathlingen als 1. Vorsitzender zu führen. Für mich geht damit natürlich ein Traum in Erfüllung. Jeder der mich kennt, weiß, wie sehr ich diesen Verein liebe. Ein Verein, der wie kein anderer für Zusammenhalt und Solidarität steht. Wir haben eine große soziale Verantwortung. Wir als Verein müssen immer für unsere Mitglieder der VfL-Familie und alle anderen Menschen da sein. Gerade in der jetzigen schweren Zeit haben wir doch alle gemerkt, wie wichtig das WIR ist! Wie wichtig Kontakte mit Freunden und Bekannten sind. Wie wichtig das Vereinsleben ist! Und genau dafür habe ich mich schon immer eingesetzt, genau dafür steht der VfL Wathlingen. Und darauf können wir alle stolz sein! Und auch wenn es mal nicht so läuft wie wir es uns vorstellen, wenn wir mal Unstimmigkeiten haben sollten, sollten wir nie vergessen, daß dieser Verein immer für uns da ist!
Auch sie können ein Teil dieser Familie werden (aktiv oder passiv) und den VfL damit in seiner Arbeit unterstützen!
Gerade wenn Menschen unzufrieden sind, neigen sie in der heutigen Zeit dazu, einen Verein schnell zu verlassen. Auch wir erleben das fast täglich. Die Menschen vergessen viel zu schnell, daß viele in unserem Verein ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen, um für euch ALLE da zu sein. Daß gerade wir Blau-Weißen unsere Mitglieder nicht im Stich lassen, wenn sie Hilfe brauchen. Auch in diesem Jahr hat die großartige VfL-Familie im Fall der kleinen Mayla gezeigt, was man alles zusammen bewegen kann! Vereine wie wir sind wichtig! Vereine wie wir sind auf unsere Mitglieder stolz und wir brauchen jeden Einzelnen, um zu überleben! Sollte jemand darüber nachdenken den VfL zu verlassen, dann sollte er nicht vergessen, wofür dieser Verein steht, nicht nur sportlich. Das WIR muss über allem stehen!

WIR beim VfL, WIR in Wathlingen!

Bleiben Sie alle gesund und lassen Sie uns alle positiv in die Zukunft denken und gehen!

Michael Laue
1.Vorsitzender
VfL Wathlingen von 1910 e.V.